![]() |
Angaben vom Aquarium:
LxBxH: 150x50x60 also brutto 450 Liter (Juwel 400) Am Boden diesem Becken liegt Sand gemischt mit feinem Kies und um Versteckplätze zu machen habe ich hellblaue Findlinge, Kunstoff korallenartige Felsen und ein Kalksteinart mit viele Löcher darin gebraucht. Die dekorative Rückwand ist in Form von eine Klippe. |
![]() |
Filter 1 x Innenfilter Juwel Bioflow 6.0 1 x Außenfilter Tetratec 1000 Liter/Stunde Luftpumpe 1 x Europet Mouse M-103 EX700 (700 Liter/Stunde) Heizung Europet Bernina von 300 W, Temperatur = 23/24 Grad Beleuchtung 1x Tl Röhre Sera 36 W "blue" mit Zeitschalter von morgens 9 Uhr ab bis abends 23 Uhr 1x Tl Röhre Sera 36 W "yellow" mit Zeitschalter von morgens 9 Uhr ab bis abends 23 Uhr |
![]() |
In diesem Becken lebt eine Population welche zusammengestellt ist von Arten die nicht nur aus dem Malawisee kommen sondern auch von anderen Orten der Welt. Es handelt sich hierbei um die nächsten Fische: 1x Ancistrus dolichopterus 9x Aulonocara baenschi 1x Blau (mittelgroß) Die Name weiß ich bis jetzt noch nicht. 1x Epalzeorhynchos bicolor (Labeo bicolor) 1x Glyptoperichthy Sjoselimanus 2x Heros Severus (Gattung unbekannt) 1x Hypostomus plecostomus (Gattung unbekannt, 30 cm) 1x Labidochromis caeruleus 4x Labidochromis sp."hongi" 4x Labeotropheus fuelleborni OB (1 Männchen + 3 Weibchen) 2x Metriaclima estherae (1 Männchen + 1 Weibchen) 4x Metriaclima hajomaylandi (1 Männchen + 3 Weibchen) 3x Metriaclima sp."zebra longpelvic" Mdoka 2x Psuedotropheus flavus (1 Männchen + 1 Weibchen) 2x Tropheus duboisi "Maswa" 1x Vieja bifasciatus |